Kampagne
CONTACTUS CORPORIS
Obwohl der Tastsinn eine zentrale Rolle in unserer Wahrnehmung und im Austausch mit der Welt spielt, wird er oft im Vergleich zu anderen Sinnen unterschätzt. Besonders in der wissenschaftlichen Forschung und in der Unterhaltungsbranche liegt der Fokus meist auf dem visuellen Sinn, während der Tastsinn häufig vernachlässigt wird.
Deshalb ist es uns ein Anliegen, über die tiefgreifenden Auswirkungen von Berührung und körperlichem Kontakt aufzuklären – denn diese sind oft weitreichender, als man zunächst annimmt.
Um für dieses Thema zu sensibilisieren und den Tastsinn als bedeutenden Sinn wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken, haben wir eine umfassende Informationskampagne entwickelt. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, setzen wir dabei sowohl auf analoge als auch auf digitale Kommunikationswege.
Supervision
Michael Götte
Hans Krämer
Sera Gökmen